Nachhaltige Lagerlogistik – für eine grüne Zukunft.
In der modernen Logistik ist Nachhaltigkeit kein optionaler Zusatz mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Balance zwischen ökologischer Verantwortung und wirtschaftlicher Effizienz bestimmt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
Nachhaltige Logistik geht über Emissionsreduktion hinaus – sie umfasst intelligente Lieferketten, ressourcenschonende Prozesse und den gezielten Einsatz innovativer Technologien. Doch nachhaltige Lösungen erfordern Investitionen, sei es in energieeffiziente Infrastrukturen, alternative Antriebe oder ressourcenschonende Materialien.
Mit unseren zukunftsweisenden Logistikstrategien und effizienten Technologien optimieren wir nicht nur unsere Kostenstruktur, sondern reduzieren auch langfristig unseren ökologischen Fußabdruck.
100 % Richtig
Wir produzieren Ökostrom!
100 % Nachhaltig
Wir decken unseren Eigenanteil!
100 % Sozial
Überschüssiger Strom wird eingespeist!
BIO Siegel - Lagerung von Bio-Produkten
Das BIO-Siegel bestätigt die Lagerung von Bio-Produkten gemäß der EU-Öko-Verordnung. Kontrolliert durch die zuständige Kontrollstelle garantiert dieses Zertifikat die Einhaltung nachhaltiger und ökologischer Standards. Verlassen Sie sich auf unsere zertifizierten Lagerungsprozesse für Ihre Bio-Produkte.
Kontrollstellennummer: DE-ÖKO-003
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)
Seit dem 1. Januar 2008 können Unternehmen, die in der EU ansässig sind und am Zollgeschehen beteiligt sind, den Status des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO) beantragen. Diese Bewilligung dient dazu, die internationale Lieferkette – vom Hersteller bis zum Endverbraucher – durchgängig abzusichern.
IFS & HACCP - Lagerung von Food und Non-Food Produkten
IFS- und HACCP garantiert höchste Standards beim Transport und der Lagerung von Food- und Non-Food-Produkten. Ob verpackt oder unverpackt, unsere Prozesse unter kontrollierten Bedingungen gewährleisten die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte entlang der gesamten Lieferkette.
DIN ISO 9001 – nationale und internationale Qualität
Mit der ISO 9001 Zertifizierung garantiert ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem zur Planung und Realisierung individueller logistischer Lösungen. Unsere Prozesse sichern die Effizienz und Qualität Ihrer logistischen Abläufe.
GOTS-Qualität
Ein Endprodukt erhält das GOTS-Label nur dann, wenn alle entlang der Wertschöpfungskette beteiligten Betriebe ein gültiges Zertifikat vorweisen können und die jährliche Vor-Ort-Inspektion bestanden haben – sei es die Rohstoffverarbeitung, die Textilproduktion oder auch der Großhandel mit seinem Im- und Export.
Control Union Certifications B.V.
Die Control Union Certifications Germany setzt Ihren Fokus auf Nachhaltigkeit in Lieferketten von Lebens- & Futtermittel-, Forstwirtschaft, Biomasse, Textilien, Verpackungen und Social Compliance.
ORGANIC CONTENT STANDARD (OCS) (Version 3.0)
GLOBAL RECYCLED STANDARD (GRS) (Version 4.0)
RECYCLED CLAIM STANDARD (RCS) (Version 2.0)
CONTENT CLAIM STANDARD (CCS) (Version 3.1)
RESPONSIBLE DOWN STANDARD (RDS) (Version 3.0)
RESPONSIBLE ANIMAL FIBER covering
RESPONSIBLE WOOL STANDARD (RWS) (Version 2.2)





